Atemtherapie
Gut Atmen – weil es so wichtig ist.
Atemtherapie ist eine atem- und körperzentrierte Behandlungsmethode. Ich zeige Ihnen, wie Sie entspannt atmen und den eigenen Körper und Ihre Atembewegung bewusst wahrnehmen. So werden der Atem, der Körper und die eigenen Gefühle „erfahrbar“. Festhaltungen lösen sich sanft, der Atem kann sich vertiefen.

Beispiele
der Atemtherapie
Wie kann Atemtherapie Ihnen helfen?
Bei Atemwegserkrankungen, z. B. Einschränkung des Atemflusses, wird die Atemfunktion durch vielfältige Anregungen , Mobilisation und Behandlungen gestärkt, dass die Atmung wieder leichter möglich ist. In meiner Praxis biete ich Atemtherapie als eine ganzheitliche, die Schulmedizin ergänzende Methode an, z. B. bei Atemwegserkrankungen, Long Covid-Syndrom, Schmerzbewältigung, Stress und Erschöpfung, Schlafstörungen oder Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems
Darüber hinaus ist Atemtherapie auch Therapie mit dem Atem. Der Atem hat lösende, ordnende und vor allem regenerierende Kraft, die sich auf den gesamten Organismus auswirkt.
Im Folgenden gebe ich ein paar konkrete Beispiele.
Arbeitsfelder
der Atemtherapie

Eine Einzelstunde ermöglicht das individuelle Eingehen auf Ihre persönliche Situation. Je nach Indikation zeige ich Ihnen atem-erleichternde Übungen oder behandle Sie mit meinen Händen. Sie liegen in bekleidetem Zustand auf der Liege, dass Sie Ihren Atem und Atemfluss entspannt wahrnehmen können. Durch sanfte Dehnungen und Bewegungen, das behutsame Lösen von Verspannungen und Blockaden beginnt Ihr Atem wieder kräftiger zu fließen. Körper und Nervensystem beruhigen sich. Wohlbehagen und eine tiefe Regeneration werden spürbar.
Angebot für eine Atem-Einzelsitzung: 60 min, 70 €

